Filter

12.06.2023
Die Kunst der Überzeugung nach Robert Cialdini
Mit den 6 Prinzipien der Überzeugung zu mehr Erfolg im Business
Ihre Zielgruppe richtig anzusprechen und zu überzeugen, ist der Schlüssel zum Business-Erfolg. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dafür die 6 Prinzipien der Überzeugung nach Cialdini nutzen können.

09.06.2023
Künstliche Intelligenz und ihre Risiken
KI und ihre Gefahren: Das Missbrauchspotenzial künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz birgt nicht nur das Potenzial zur Arbeitserleichterung, sondern auch für Missbrauch. Welche Formen dieser annehmen kann, beleuchten wir in unserem aktuellen Artikel.

02.06.2023
Ein echter exali Schadenfall
IT-Fail: CHF 130'000 Schaden durch fehlerhaftes Backup
Ein mangelhaftes Backup sorgte für den vollständigen Datenverlust in einem Unternehmen und bescherte dem zuständigen IT-Dienstleister eine Schadenersatzforderung von CHF 325'000.

30.05.2023
Schleichwerbung, Urheberrechtsverletzungen und Co.
(Alb-) Traumberuf Influencer:innen? Diese Abmahnrisiken sollten Sie kennen
Schleichwerbung ist wohl das grösste Abmahnrisiko für Content Creator im deutschsprachigen Raum. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Regeln dazu und weitere Abmahnrisiken zusammen.

25.05.2023
Interview mit Magnus Gernlein von freelancermap
Stundensatzkalkulation: Tipps für Freelancer:innen
Stundensätze zu kalkulieren ist für viele Freelancer eine Herausforderung. Magnus Gernlein von freelancermap gibt im Interview Tipps zur Kalkulation, Verhandlungsstrategien und mehr.

22.05.2023
Farben und ihre Wirkung
Farbpsychologie im Business: Finden Sie die Farbe für Ihr Unternehmen
Farben können bei Ihrer Kundschaft bestimmte Handlungen auslösen. Grund genug, sich intensiver mit der Psychologie der Farben zu beschäftigen. Dabei hilft unser aktueller Artikel.

15.05.2023
Darauf kommt es bei Projektbewerbungen an
Bewerbungs-Tipps für Freelancer:innen – so überzeugen Sie bei Projektbewerbungen
Für Freelancer:innen gehören Projektbewerbungen zum beruflichen Alltag. Nick Oestreich vom Freelancer-Netzwerk Uplink sprach mit uns darüber, was eine gute Bewerbung ausmacht.

08.05.2023
Verstoss gegen die Geheimhaltungsvereinbarung
Geheimhaltungsvereinbarung verletzt: Wenn im Business-Profil zu viele Infos stehen
Was passiert, wenn Sie als Freelancer:in unabsichtlich die Geheimhaltungspflicht verletzen? Dieser echte Schadenfall zeigt, wie schnell das passieren kann und welche Konsequenzen drohen.

05.05.2023
Vernissage endet in Katastrophe
Falsche Folierung ruiniert Fahrzeug – ein echter Schadenfall
Wenn alle Beteiligten versagen, kann es teuer werden: Das musste auch eine Medienagentur in diesem echten Schadenfall erleben, als das Besprühen eines Fahrzeugs für eine Vernissage schiefging.

28.04.2023
Ein echter exali Schadenfall
Servercrash: CHF 100'000 Schadenersatzforderung nach Datenverlust
Was mit einem kleinen Systemfehler begann, mündete in einem Servercrash, der einen IT-Dienstleister tagelang in Atem hielt. Den ganzen spannenden Schadenfall lesen Sie im aktuellen Artikel.

24.04.2023
Die Berufsrisiken von Texter:innen
5 Risiken, die freiberufliche Texter:innen kennen sollten
Urheberrecht, fehlerhafte Recherche, verpasste Deadlines oder das Risiko einer SLAPP-Klage: In diesem Artikel fassen wir fünf Risiken zusammen, die freiberufliche Texter:innen kennen sollten.

14.04.2023
Interview mit Torsten Montag vom Gründerlexikon
Onlinegründung – so gelingt der Einstieg ins digitale Business
Online Geld verdienen – nichts leichter als das? Mitnichten! Deshalb verriet uns Torsten Montag vom Gründerlexikon im Interview, wie eine erfolgreiche Onlinegründung gelingt.

06.04.2023
Interview mit Carsten Appel
SEO Optimierung mit Gamifikation
Gamifikation ist mehr als nur ein Marketing-Buzzwort: Carsten Appel, Geschäftsführer von Sitefuchs, erzählt uns im Interview, wie spielerische Elemente Ihr SEO-Ranking aufwerten können.

04.04.2023
Experteninterview zum Thema Cybersicherheit
Expertentipps zu Cybersecurity für Selbständige und KMUs
Cybersicherheit für Selbständige und Unternehmen: Dominik Münsterer von DeltaSecure sprach mit uns über Cybersecurity-Basics, die Risiken von mobilen Geräten und weitere Themen.

27.03.2023
Kundenreferenzen als Marketingtool
Kundenreferenzen veröffentlichen – das gibt es rechtlich zu beachten!
Kundenreferenzen sind wertvoll und ein gutes Aushängeschild für potenzielle Kundinnen und Kunden. Was Sie bei der Nutzung von Referenzen beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

23.03.2023
Interview mit Daniel Jensen von Sportfive
Community-Marketing: Kundenbindung durch Content
Community-Marketing bedeutet vor allem zielgruppenrelevanten Content jenseits von Produktplatzierungen. Wie das funktioniert erzählt uns Daniel Jensen von Sportfive im Interview.

20.03.2023
Ein echter exali Schadenfall
Letzte Rettung Betriebshaftpflicht – Mitarbeiter demoliert Dachfenster
Einmal zu sehr gezerrt und das Dachfenster im Büro ist dahin. Gut, wenn man für solche Fälle eine Berufshaftplicht abgeschlossen hat – wie der IT-Dienstleister in unserem Schadenfall:

10.03.2023
Alle Infos zum Ghostwriting im Überblick
Ghostwriting: Haftung, Rechtslage und ein echter Schadenfall
Ist Ghostwriting strafbar? Wir haben alle wichtigen Informationen zum Thema Ghostwriting – sowohl in der Literatur als auch der Wissenschaft und akademischen Arbeiten für Sie zusammengefasst.

06.03.2023
Interview mit Portalbetreiber Christoph Hein
Onlineportal gründen – Chancen und Risiken in einer innovativen Branche
Christoph Hein betreibt das Portal Angelmagazin.de und sprach im Interview mit uns nicht nur über die Entstehung des Magazins, sondern auch über mögliche Risiken.

03.03.2023
Cybercrime, Rechtsverletzungen, Datenschutz und Co.
5 Businessrisiken, die Freiberufler:innen kennen sollten
Rechtsverletzungen, Cybercrime, berufliche Fehler, Datenschutz und Sachschäden – diese Businessrisiken sollten Sie als Freelancer:in im Blick haben.

24.02.2023
Kleiner Fehler mit grosser Wirkung
Redakteur übersieht Sperrfrist – Stadt verliert Millionen-Zuschuss
Um die Sanierung des Museums zu ermöglichen, bewarb sich die Stadt Ulm um einen Zuschuss beim Bund. Die Chancen auf Erfolg standen gut – bis eine übersehene Sperrfrist und eine zu früh veröffentlichte Pressemeldung den Traum platzen liessen.

20.02.2023
Homepageerstellung wird zum Desaster
Rücktritt vom Projektvertrag – ein echter Schadenfall
Weil ein Kunde bei einem Webshop-Projekt seine Erwartungen nicht erfüllt sah, trat er vom Vertrag zurück. Die betroffene Agentur verlor damit nicht nur einen lukrativen Auftrag, sondern auch bereits investierte Ressourcen. Welchen Ausgang diese Geschichte nahm, haben wir in unserem neuesten Artikel für Sie zusammengefasst.

17.02.2023
Künstliche Intelligenz (KI)
ChatGPT: Verletzen KI-basierte Texte das Urheberrecht?
KIs wie ChatGPT versprechen mit der Generierung von Content Arbeitserleichterung für viele verschiedene Branchen. Doch was ist bei der Nutzung KI-basierter Inhalte aus urheberrechtlicher Sicht zu beachten? Besteht ein Risiko für Rechtsverletzungen? Das beleuchten wir im aktuellen Artikel.

13.02.2023
Experten-Interview mit den Gründern von K2Match
Gründen im Ausland: Tipps für Selbständige und Startups
Was sollten Gründer:innen beachten, wenn sie ihr Business im Ausland starten wollen? Darüber sprachen wir mit den Experten Alexandros Dohn und Badr Moudden von K2Match im Interview.