Filter

30.05.2022
CEO-Fraud: Schadenfall und Tipps
Fake President Trick: Wenn Betrüger:innen sich als CEO ausgeben
Gefälschte E-Mails, Anrufe mit einem Programm zur Stimmensimulation – der Fake President Trick gehört zu den erfolgreichsten Social Engineering Attacken, mit dem Cyberkriminelle Milliarden ergaunern. Wir zeigen Ihnen, wie die Betrugsmasche erkennen und Ihr Business schützen können.

27.05.2022
Ein Gespräch mit meetergo-Gründer Dominik Rapacki
Meetings und Datenschutz: So gelingen DSGVO-konforme Terminvereinbarungen
Das Thema Datenschutz umfasst auch das Vereinbaren von Meetings. Dominik Rapacki hat es sich mit seiner Software meetergo zur Aufgabe gemacht, Freelancer:innen, Unternehmer:innen und Selbständigen DSGVO konforme Terminvereinbarungen zu ermöglichen. Wie das genau funktioniert und warum eine datenschutzgerechte Meetingsoftware jedes Business bereichert, verrät er uns im Interview.

23.05.2022
Ticketanbieter fordert Schadenersatz von Agentur
Mit einem Klick zur Schadenersatzforderung: CHF 16'000 für Google Ads Fail
Google Ads Kampagne pausiert wegen eines falschen Klicks – dieser Fehler sorgte bei einer Agentur für eine Schadenersatzforderung von CHF 16'000. Dieser echte Schadenfall aus unserem Archiv zeigt, was eine Berufshaftpflichtversicherung im Schadenfall für Sie tut.

19.05.2022
Finanzielle Freiheit für Kreative?
Patreon: So funktioniert die Mitgliedsplattform und das müssen Sie beachten
Die Plattform Patreon nutzt das Prinzip “Crowdfunding als Abo-Modell” und bietet so Kreativen wie Podcaster:innen, Blogger:innen oder Cartoonist:innen die Möglichkeit, mit ihren Werken Geld zu verdienen. Wie genau dass funktioniert und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie im Video.

16.05.2022
IT-Panne bei Gewinnspiel
Gewinnspiel-App beschert McDonald`s CHF 420‘000 Schaden
Teure Gewinnspiel-Panne bei McDonalds: Weil die App nicht richtig funktionierte gab es statt zwei am Ende sechs Gewinner:innen beim Monopoly und einen Schaden von 400.000 Euro. Warum so eine Panne auch für IT-Dienstleister:innen teuer werden kann, erfahren Sie im aktuellen Artikel.

02.05.2022
Gaming-Content rechtssicher nutzen
Let’s Plays: Urheberrecht und andere Risiken bei Gaming-Content
Games zocken und dabei Geld verdienen? Der Traum vom Dasein als Content Creator von Let’s Play-Videos oder –Streams geht auch mit einigen rechtlichen Risiken einher. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei der Verwendung von Gaming-Content beachten müssen und wie Sie sich absichern können.

11.04.2022
Interview mit Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School
Programmieren lernen für Freelancer:innen – was bringt das?
Programmieren macht nicht nur Spass, sondern kann Freiberufler:innen in jedem Business voranbringen – davon ist Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School überzeugt. Wie man in jedem Alter und jeder Branche einen Zugang zum Thema IT finden kann, darüber spricht sie mit uns im Interview.

04.04.2022
So vermeiden Sie schlecht platzierte Werbung
Brand Safety: Tipps für Ihr Business
Schlecht platzierte Werbeanzeigen – also Werbung in einem Umfeld, dass nicht zu Ihrer Marke oder Ihrem Unternehmen passt, können einen enormen Imageschaden zur Folge haben. Was Sie für Brand Safety beachten sollten und wieso Brand Suitability genauso wichtig ist, erfahren Sie im aktuellen Artikel.

28.03.2022
CHF 10'000 Schaden wegen verschwundener Dokumente
Echter exali Schadenfall: Buchhalter verschlampt wichtige Anträge
Buchhalter:innen tragen eine grosse Verantwortung für das Vermögen ihre Kundschaft. Da kann schon ein kleines organisatorisches Versäumnis zu einem immensen Schaden führen – wie dieser echte exali Schadenfall eindrücklich beweist.

25.03.2022
Einkommen generieren über Abo-Crowdfunding
Steady: Die Finanzierungsplattform für Publisher:innen
Steady bietet Crowdfunding als Abo-Modell und ermöglicht so Publisher:innen mit ihren Text-, Audio- oder Videoinhalten ein Einkommen zu generieren. Wie das funktioniert, was die Unterschiede zu Plattformen wie Patreon sind und welche Risiken es dabei gibt, lesen Sie hier...

24.03.2022
Video-Interview mit Ralph Günther
exali Europaexpansion: Berufshaftpflicht für Freelancer:innen
Eine digitale Versicherungslösung mit weltweiter Deckung – so sieht für exali Gründer Ralph Günther die Zukunft der Berufshaftpflichtversicherung aus. Im Interview verrät er, wie das bei exali zur Realität wurde.

21.03.2022
Amazon Shop eröffnen
Amazon-Händler:in werden: So geht`s und diese Risiken gibt es
Sie möchten Amazon-Verkäufer:in werden und einen eigenen Amazon Shop eröffnen? Hier gibt es alle Infos, wie das geht, welche Risiken dort auf Onlinehändler:innen lauern und wie Sie Ihre Retouren möglichst geringhalten.

14.03.2022
Interview zu Podcasts und Podcast-Werbung
Tipps für den eigenen Podcast von Expertin Paula Thurm
Kaum ein Medium war in den letzten Jahren so erfolgreich wie Podcasts. Gerade deshalb haben mittlerweile zahlreiche Medien, Blogger:innen oder auch Berühmtheiten wie Jan Böhmermann oder Michelle Obama einen eigenen Podcast. Paula Thurm von Podcast Marketing Club erklärt im Interview, welche Chancen und Risiken das Medium für Ihr Business bietet.

10.03.2022
Video zum CEO Fraud
Fake President Trick: Anzeichen und Massnahmen
Der Fake President Trick – auch CEO Fraud genannt – setzt vor allem auf die Vertrauensseligkeit Ihrer Mitarbeiter:innen. Die Betrüger:innen geben sich als Chef:in aus und verlangen zum Beispiel die Überweisung hoher Geldbeträge. Unser Video hilft Ihnen dabei, die Anzeichen einer Fake President Attacke zu erkennen und gibt Ihnen ganz konkrete Massnahmen an die Hand, mit denen Sie sich und Ihr Unternehmen schützen können.

07.03.2022
IT-Sicherheit für kleine und mitteständische Unternehmen
KMU Cyber Security: So gelingen wirksame Sicherheitsstandards
Cybersicherheit – darum müssen sich doch nur Großkonzerne kümmern? Weit gefehlt! Längst haben Hacker:innen auch kleine und mittelständische Unternehmen als lohnende Ziele entdeckt. Im neuesten Artikel lesen Sie, wie Sie Ihr Business effektiv schützen können – auch wenn Ihnen kein endloses Budget und eine Armada von IT-Expertinnen und –Experten zur Verfügung stehen.

28.02.2022
Mit Authentizität, Wissen und Durchhaltevermögen
Influencer:in werden: So starten Sie als Creator durch!
Jede:r kann Influencer:in werden – aber um Reichweite aufzubauen und Geld zu verdienen bedarf es mehr als nur ein paar hübscher Bilder oder Videos. Wie Sie als Influencer:in durchstarten und welche Risiken es dabei gibt, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst:

25.02.2022
Crowdfunding als Abo-Modell
Patreon: Finanzielle Freiheit für Kreative?
Patreon will Kreativen wie Podcaster:innen, Visual Artists, Zeichner:innen, Autor:innen, Musiker:innen und vielen anderen die Möglichkeit bieten, mit den eigenen Werken Geld zu verdienen. Wie das Modell „Crowdfunding als Abonnement“ funktioniert und welche Risiken es gibt, haben wir uns im aktuellen Artikel genauer angesehen.

24.02.2022
Videointerview zu Newsletter-Marketing
So nutzen Sie Newsletter richtig: Tipps von Expertin Valerie Khalifeh
Wie funktioniert gutes Newsletter-Marketing? Valerie Khalifeh, Expertin für E-Mail- und Automation-Marketing erzählt uns im Video-Interview was einen guten Newsletter ausmacht und wie Sie ihn im Business richtig einsetzen.

21.02.2022
Digitale Zuwanderung nach Estland
eResidency: Diese Vorteile birgt der virtuelle Wohnsitz für Freiberufler:innen
Seit 2014 bietet Estland im Rahmen seines eResidency-Programms auch Ausländer:innen Zugang zu seinen digitalen Dienstleistungen. Das ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten und einen simplen Start ins eigene Business. Wir verraten Ihnen, wie auch Sie zur/zum digitalen Bürger:in werden können.

18.02.2022
Teure Facebook Kampagne
Echter Schadenfall: Kommafehler lässt die Kosten für Facebook Werbung explodieren
Bei der Steuerung einer Facebook Werbekampagne unterlief einem Online-Marketing-Manager in diesem echten exali Schadenfall ein fatales Missgeschick: Bei der Budget-Festsetzung platzierte er ein Komma falsch, sodass innerhalb weniger Stunden viel zu hohe Summen in die Marketingmaßnahme gesteckt wurden.

11.02.2022
Fake-CEO bereichert sich an App-Entwickler
Echter exali Schadenfall: Falscher CEO erschleicht sich mehr als CHF 3'000
Beim Fake President Trick setzen Betrüger:innen auf menschliches Versagen – wie in diesem echten exali Schadenfall. Hier beauftragte ein vermeintlicher CEO einen Angestellten mit dem Kauf von Gutscheinkarten. Wie die Geschichte ausging, lesen Sie im aktuellen Artikel…

09.02.2022
Remote im Wohnmobil
Homeoffice auf Rädern: Ein Erlebnisbericht von Ralph Günther
exali Gründer Ralph Günther arbeitete eine Woche lang remote in einem Wohnmobil von einem Campingplatz in Österreich. Wie es dazu kam und welche Erfahrungen er dabei sammeln konnte, erzählt er im Video-Interview.

07.02.2022
Experteninterview mit Petru Leuthold vom INFLZR-Magazin
Influencer:in auf TikTok werden: Darauf kommt es an!
TikTok ist längst mehr als Tanzvideos und Lippensynchronisation. Im Interview spricht Petru Leuthold vom Magazin INFLZR mit uns über die Chancen und Herausforderungen, die TikTok für Content Creator bereithält.

04.02.2022
Passwortstärke, Schulung und Authentifizierung
5 Tipps für gutes Passwortmanagement im Business
Ein starkes Passwort ist ein guter Anfang, aber gutes Passwortmanagement im Business bedeutet mehr: Sowohl für Sie, als auch für Ihre Kundinnen und Kunden. In unserem aktuellen Artikel finden Sie fünf Tipps für mehr Passwortsicherheit.
Ein starkes Passwort ist ein guter Anfang, aber gutes Passwortmanagement im Business bedeutet mehr: Sowohl für Sie, als auch für Ihre Kundinnen und Kunden. In unserem aktuellen Artikel finden Sie fünf Tipps für mehr Passwortsicherheit.
Wie ein sicheres Passwort auszusehen hat und was Unternehmen beim Thema Passwortmanagement beachten müssen, erfahren Sie hier.