Filter

10.02.2023
Ein echter exali Schadenfall
IT-Freelancer ruiniert Werbung: Vermögensschadenhaftpflicht springt ein
Ein Fall für die Vermögenshaftpflicht: Weil ihm ein Programmierfehler unterlief, ruinierte ein IT-Freelancer nicht nur eine Marketingaktion, sondern löste auch einen heftigen Rechtsstreit aus.

08.02.2023
Interview mit AR-Experte Gerhard Schröder
Augmented Reality im eCommerce
Augmented Reality bedeutet, einer realen Welt digitale Elemente hinzufügen. AR-Experte Gerhard Schröder sprach mit uns über Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Technologie.

06.02.2023
Absicherung gegen Cyber-Drittschäden und -Eigenschäden
Hackerangriff: So schützen Sie Ihr Business vor Cyberkriminalität
Eine Cyber-Attacke auf Ihr Business hat möglicherweise auch Folgen für Ihre Kundschaft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Business optimal vor den Folgen von Cybercrime absichern können.

30.01.2023
Die Herausforderungen des digitalen Nomadentums
Remote im Ausland arbeiten: Diese fünf Risiken sollten Selbständige kennen
Remote als Lebensmodell: Immer mehr Menschen leben und arbeiten als digitale Nomadinnen und Nomaden überall auf der Welt. Wir zeigen Ihnen, welche Risiken Sie dabei im Blick haben sollten.

27.01.2023
Kundenreise mit der Messy Middle
Messy Middle: So beeinflussen Sie die Kaufentscheidung Ihrer Zielgruppe
Der Weg Ihrer Kundschaft vom ersten Kontakt mit Ihrem Angebot bis zum Kauf ist komplex und chaotisch. Das Modell der Messy Middle bietet Ansatzpunkte, die Zielgruppe durch den Prozess zu begleiten.

20.01.2023
CHF 15'000 Schaden wegen falscher Werbemittel
Werbeagentur bestellt falsche Werbemittel – ein echter Schadenfall
Eine kleine Unachtsamkeit kann schnell teure Folgen haben: So auch im Falle einer Werbeagentur, die Werbemittel mit falschen Materialien für ihre Auftraggeber:innen bestellte. Wie dieser echte exali Schadenfall ausging, lesen Sie im aktuellen Artikel.

11.01.2023
Online-Marketing-Spezialist Markus Hüttner im Gespräch
Klickbetrug: Ein Interview mit einem Spezialisten zu den Tücken von Google Ads
Klickbetrug in Google Ads – haben Sie noch nie gehört? Damit sind Sie nicht alleine, wie Online-Marketing-Experte Markus Hüttner weiss. Warum nicht nur Onlinehändler:innen, sondern auch Marketing-Agenturen sich dringen mit Adfraud beschäftigen sollten und welche Lösungen es gibt, erzählt er uns im Experten-Interview.

09.01.2023
Ein echter exali Schadenfall
Panne bei Fotoshooting: Selbständiger beschädigt Skulptur
Kleiner Fehltritt, grosser Schaden: Eine Skulptur im Wert von CHF 23'000 und ein Selbständiger, der in einem Künstleratelier nur für einen Moment nicht aufgepasst hat - ein skurriler Schadenfall aus den exali-Akten.

02.01.2023
Urheberrechtsverletzung Musik
Ungenehmigte Musiknutzung bei Mode-Event - ein echter Schadenfall
Es ist kompliziert: Dieser Satz beschreibt die Regelungen für die kommerzielle Nutzung von Musik wohl am besten. Das musste auch ein über exali-versicherter IT-Dienstleister in diesem echten Schadenfall feststellen.

30.12.2022
exali Jahresrückblick: Schadenfälle
Schadenfälle aus 2022, an die wir uns noch lange erinnern
Wenn ein Kommafehler die Kosten für Facebook-Werbung explodieren lässt und ein falscher CEO sich bei einem Unternehmen Geld erschleicht, dann ist wieder Zeit für unseren alljährlichen Schadenfall-Rückblick. Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre.

19.12.2022
Rückblick 2022: die wichtigsten Artikel zu IT-Themen
Cybercrime und digitale Nomaden: Die IT-Themen 2022
Warum Cybersecurity immer wichtiger wird, welche Schadenfälle IT-Dienstleister:innen 2022 passierten und warum digitale Nomaden auf dem Vormarsch sind: Diese und weitere Themen haben wir in unserem IT-Rückblick zusammengefasst.

12.12.2022
Ist Mastodon das neue Twitter?
Mastodon: So funktioniert das soziale Netzwerk
Tröten statt tweeten: Mastodon funktioniert in vielem anders als Twitter und andere soziale Netzwerke. Im aktuellen Artikel erfahren Sie, wie das Fediverse funktioniert, für wen es sich lohnt und was Sie dabei beachten sollten.

28.11.2022
Tipps, um Newsletter-Abonnent:innen zu halten
Newsletter-Abmeldung verhindern: So halten Sie Ihre Abonnent:innen
Newsletter-Abmeldungen verhindern: Wir zeigen Ihnen die fünf häufigsten Gründe, aus denen sich Abonnent:innen vom Newsletter abmelden und wie Sie sie doch noch umstimmen können.

25.11.2022
Ransomware ist die Top-Bedrohung für Unternehmen
Cybercrime: Business-Risiko Cyber-Erpressung
Laut einer aktuellen Studie des BSI bleibt Ransomware weiterhin die Top-Bedrohung für Unternehmen. Wie Sie Ihr Business schützen können, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst:

21.11.2022
Content-Kooperationen richtig nutzen
Content-Kooperationen: Chancen und Risiken für Ihr Business
Eine Content-Kooperation bietet viele Vorteile: Mehr Reichweite, mehr Traffic, Verbesserung des SEO-Rankings und möglicherweise auch neue Kundschaft. Wir verraten Ihnen, wie eine Content-Kooperation für Sie zum Erfolg wird.

17.11.2022
Experten-Interview mit Martin Witte
Google Business Profile: Tipps zum Google Unternehmensprofil
Martin Witte ist Experte, wenn es um das Google Business Profile geht. Im Interview sprach er mit uns über nützliche Tipps und Tricks rund um das Google Unternehmensprofil.

11.11.2022
Einmal versichert, immer auf dem neuesten Stand
Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Einmal abgesichert, immer auf dem neuesten Stand: Warum sich der Versicherungsschutz der Berufshaftpflichtversicherung über exali automatisch an die Veränderungen Ihres Business anpasst.

24.10.2022
Stefan Köster vom Datenschutzkontor über Cybersicherheit
Experten-Interview: Cyber Security für Unternehmen
Stefan Köster verrät uns im Interview, wie auch Freelancer:innen und kleinen Unternehmen wirksame Massnahmen zur Cybersicherheit gelingen und wie Sie die Awareness für dieses Thema bei Ihren Mitarbeiter:innen dauerhaft verankern.

10.10.2022
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt
Mit diesen Tipps können Sie das Projektende zur Stammkundengenerierung nutzen
Stecken Sie auch zu viel Geld in die Neukundengewinnung? Warum es sich lohnt, in bestehende Kundinnen und Kunden zu investieren und wie Sie das Projektende dafür optimal nutzen können.

26.09.2022
Business-Risiko Reputationsschaden
Cyber-Risiko Datendiebstahl: So leidet der Ruf Ihres Business
Eine gute Reputation trägt massgeblich zum Umsatz bei. Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage durch Cyberkriminelle oder eigene Mitarbeiter:innen können das Vertrauen Ihrer Kundschaft oder Ihrer Auftraggeber:innen nachhaltig erschüttern. Wir verraten Ihnen, wie Sie im Falle eines Falles angemessen reagieren und wie eine Cyber-Versicherung Sie dabei unterstützen kann.

23.09.2022
Malware-Typen im Überblick
Viren, Würmer und Trojaner: Diese Malware Arten gibt es
Virus, Wurm oder Trojaner? Wir erklären den Unterschied zwischen den verschiedenen Malware-Arten und verraten Ihnen, wie Sie Ihr Business vor teuren Cyberschäden schützen können.

22.09.2022
Tipps zur Gründung und SEO
Start in die Selbständigkeit: Interview mit SEO-Expertin Lisa Augustin
Seit Anfang 2022 berät Lisa Augustin hauptberuflich Selbständige, Blogger und Unternehmen in Sachen Suchmaschinenoptimierung. Mit uns sprach sie über den Start in die Selbständigkeit, SEO und die Frage, ob Gründen wirklich reine Männersache ist.

19.09.2022
Versicherung gegen Datenverlust
Datenverlust nach Sicherheitsupdate – ein echter exali Schadenfall
Für einen IT-Dienstleister geriet eine Routinetätigkeit zum Alptraum: Beim Aufspielen eines Sicherheitsupdates für seinen Auftraggeber verschwanden wichtige Daten – auch ein angefertigtes Backup schaffte keine Abhilfe. Ob Dienstleister und Auftraggeber sich aus dieser verzwickten Lage befreien konnten, lesen Sie in diesem Schadenfall.

16.09.2022
Sachschaden in Höhe von CHF 80'000
Ungewollte Löschaktion im Serverraum – ein echter exali Schadenfall
Das hat ordentlich Staub aufgewirbelt: Ein Unternehmen wollte einen angemieteten Serverraum kurzerhand selbst reinigen und löste dabei die Löschanlage aus. Kostenpunkt des Schadens: CHF 80'000.